Überragender Vertrauensbeweis für Oliver Grobeis – Erster Kreisbeigeordneter mit 81% der Stimmen des Kreistags wiedergewählt – Große Freude in der SPD-Fraktion

Der alte und neue Erste Kreisbeigeordnete Oliver Grobeis inmitten „seiner“ SPD-Fraktion

In der Kreistagssitzung am 30. Januar hatten die drei Regierungsfraktionen der Odenwaldkoalition – SPD, ÜWG und FDP – beantragt, den Beschluss über die Vornahme der Wiederwahl des Ersten Kreisbeigeordneten Oliver Grobeis vorzunehmen. Von den 48 anwesenden Kreistagsabgeordneten hatten seinerzeit 42 in geheimer Wahl diesem Antrag zugestimmt.

81,25% Zustimmung für Oliver Grobeis

In der Kreistagssitzung am 13. März erfolgte nun die eigentliche Wiederwahl. Das Ergebnis von 39 Ja-Stimmen bei 7 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen entspricht einer Zustimmungsquote von 81,25%. Dies zeigt die hohe Wertschätzung, die der Kreistag über Fraktionsgrenzen hinweg der Arbeit und der Person Oliver Grobeis entgegenbringt.
Und das nicht ohne Grund: „Oliver Grobeis hat in den letzten fünfzehn Jahren als Schuldezernent und Leiter des Eigenbetriebs Bau- und Immobilienmanagement hervorragende Arbeit geleistet. Er steht für die positive Entwicklung, die der Odenwaldkreis unter der Verantwortung der SPD und aktuell der Odenwaldkoalition in den letzten Jahren erfahren hat“, lobte Raoul Giebenhain, Vorsitzender der SPD-Fraktion seinen Parteikollegen, den er als Mitdenker, Anpacker und Teamplayer charakterisierte.

Bildungspolitischen Ziele der SPD und Odenwaldkoalition in die Tat umgesetzt

Als Oliver Grobeis seine Arbeit im Bildungsbereich aufgenommen habe, gab es, so Giebenhain,  im Odenwaldkreis gerade einmal eine Schule mit einem Ganztagsangebot. „Inzwischen arbeiten über 90% der Odenwälder Schulen ganztägig.“
In seiner Vorstellungsrede bekräftigte Oliver Grobeis noch einmal, dass er noch vor dem Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung im Jahr 2026 alle Schulen des Kreises entsprechend aufgestellt sehen möchte. Der alte und neue Erste Kreisbeigeordnete wies darauf hin, dass die Schulen in den letzten Jahren weiter fit gemacht worden sein. Schulschwimmbäder und Schulsporthallen wurden energetisch saniert und seien in einem sehr guten Zustand. Auch die Digitalisierung sei z.B. durch den Ausbau eines eigenen Glasfasernetzes weit fortgeschritten.
Insgesamt, so resümierte Raoul Giebenhain, „ist es dem Odenwaldkreis unter Oliver Grobeis als Schuldezernent gelungen, eine Bildungslandschaft aufzubauen, die es jedem Kind ermöglicht, wohnortnah und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt eine weiterführende Schule zu besuchen.“ Damit seien in den letzten Jahren nicht nur die bildungspolitischen Ziele der SPD, sondern auch die der gesamten Odenwaldkoalition in die Tat umgesetzt worden.

Gratulationen und Glückwünsche aus allen Fraktionen

Grobeis nahm Gratulationen und Glückwünsche aus allen Fraktionen entgegen und war sichtlich bewegt über den überragenden Vertrauensbeweis. Er versprach, sich mit ganzem Herzen und all seiner Schaffenskraft in den folgenden Jahren dafür einzusetzen, den „liebenswerten Charakter unserer Heimat, dem Odenwaldkreis, inmitten und zwischen den Metropolregionen zu erhalten und weiterzuentwickeln.“ Grobeis zeigte sich zuversichtlich, „die riesigen Herausforderungen der Zukunft gemeinsam weiter bewältigen zu können.“ 

Vereidigung durch Kreistagsvorsitzenden Rüdiger Holschuh (MdL) und Landrat Frank Matiaske

Unmittelbar nach der Wahl erfolgte die Vereidigung durch den Kreistagsvorsitzenden Rüdiger Holschuh (MdL) und Landrat Frank Matiaske. Die dritte Amtszeit des neuen und alten Ersten Kreisbeigeordneten beginnt am 1.7.2023